Stand: 29.10.2020
AGB Outdoor-Hundeschule/ Andrea Hötger
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil des Vertrages und werden mit der Anmeldung anerkannt.
1. Anmeldung
Mit Unterzeichnung oder mit Bestätigung der Anmeldung (per E-Mail) kommt der Vertrag zwischen der Outdoor-Hundeschule/ Andrea Hötger und dem Unterzeichner zustande.
Die Anmeldung ist bindend und für den Unterzeichner zur Zahlung der Trainingsgebühren verpflichtend.
2. Der Hundehalter ist verpflichtet, den Ausbilder über Verhaltensauffälligkeiten des Hundes (Aggressivität, Flucht- und Meideverhalten, Schreckhaftigkeit etc.) zu informieren.
3. Die Hundeschule ist bemüht, dem Hundehalter das notwendige Wissen über die richtige Führung des Hundes zu vermitteln. Der Unterricht orientiert sich an tierpsychologischen Erkenntnissen.
4. Wird die bereits begonnene Ausbildung auf Wunsch des Hundehalters abgebrochen, wird der volle Ausbildungspreis fällig. Die Outdoor-Hundeschule hat ihrerseits das Recht die Ausbildung abzubrechen, wenn der Hundehalter den Unterricht in einer Weise stört, die den Ausbildungszweck gefährdet. Der bereits gezahlte Ausbildungspreis wird nicht zurückerstattet.
5. Entscheidend für den Erfolg der externen Ausbildung ist die weitere konsequente Führung des Hundes durch den Hundehalter. Dementsprechend erhalten Hundehalter, deren Hunde im Einzelunterricht im Internat geschult worden sind, danach eine Einweisung.
6. Preise / Bezahlung
Es gelten die bei Vertragsabschluss aktuellen Preise (einsehbar im Internet) für das aktuelle Angebot. Die auf dem Vertrag angegebenen Preise sind für beide Vertragsparteien verpflichtend.
Die Trainingsgebühren sind mit der Anmeldung fällig. Die Bezahlung ist vor Ort bei Kursbeginn zu leisten. Bei Überweisung, muss das Geld am ersten Tag des Trainingskurses auf dem unten genannten Konto eingegangen sein. Bei Zahlungsverzug erlischt die Teilnahmeberechtigung am Training.
Wurde eine Ratenzahlung vereinbart und der Teilnehmer mit einer Rate in Verzug geraten wird mit Ablauf des 5. Tages im Monat die Ratenzahlung hinfällig, so dass die gesamte noch offene Forderung zur Zahlung fällig wird. Sollte der Teilnehmer die vereinbarte Vergütung nicht bezahlen, behält sich die Outdoor Hundeschule die Prüfung strafrechtlicher Schritte ausdrücklich vor.
Die Zahlung der Gebühren kann bar oder per Überweisung auf das Konto erfolgen.
Kontoinhaber: Andrea Hötger
Bank: comdirect bank AG
IBAN: DE54 2004 1144 0167 4860 00
BIC/SWIFT: COBADEHD044
Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Bei Gruppenkursen mit 8 oder mehr Stunden, kann der Teilnehmer bis zu zweimal aussetzten. Die Nachholtermine werden nur gewährt, wenn der Teilnehmer mindestens 24 Stunden vorher seine Nichtteilnahme am besagten Termin ankündigt, andernfalls verfällt der Anspruch auf eine Nachholstunde. Die Ankündigung kann per WhastApp oder per E-Mail schriftlich erfolgen. Auszahlung dieser Termine werden nicht gewährt.
7. Rücktritt vom Training durch Teilnehmer
7.1. Bei Einzelstunden
Sagt der Kunde Einzeltrainingstermine nicht mindestens 24 Stunden vor dem Trainingstermin ab, ist die Einzeltrainingsstunde durch den Kunden zu zahlen.
7.2. Bei Kursen
Eine Abmeldung vom Kurs unter 8 Tagen vor Kursbeginn führt zu einer Bearbeitungsgebühr von 30 % des Kursbetrages. Bei einer Abmeldung unter 3 Tagen vor Kursbeginn sind 50 % der Teilnahmegebühr zu entrichten.
7.3. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen, dies kann auch per E-Mail erfolgen.
8. Rücktritt durch die Hundeschule
Die Hundeschule Outdoor-Hundeschule/ Andrea Hötger kann ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn sich Trainingsteilnehmer nicht vertragsgerecht verhalten, das Kursziel, bzw. andere Kursteilnehmer gefährdet werden oder der Teilnehmer sich tierschutzwidrig seinem Tier gegenüber verhält.
Die Hundeschule behält sich vor, einzelne Stunden aus triftigen Gründen wie z.B. unzumutbaren Witterungsverhältnissen, Krankheitsfälle, berufliche Einbindung, Fortbildungsmaßnahmen abzusagen. Es wird dann angeboten im Rahmen der Möglichkeiten die Stunden in Form von Ersatzstunden nachzuholen, bzw. das Kursentgelt entsprechend anzupassen.
9. Weisungen der Trainer
Während der Trainings ist den Weisungen der Hundetrainer Folge zu leisten. Eine Gefährdung für andere Tiere und Menschen ist auszuschließen. Im Kurs/Training der Hundeschule sind die Tiere ohne ausdrückliche Aufforderung durch den/die Trainer/in grundsätzlich an der Leine zu führen.
Tierschutzrechtlich relevante Einwirkungen auf den Hund sind verboten.
10. Teilnahme am Training
An den Kursangeboten dürfen nur Hunde teilnehmen, die gesund sind und über einen gültigen, ihrem Alter entsprechenden Impfschutz verfügen. Eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung muss vorliegen.
Der Hundehalter erklärt, dass der von ihm mitgebrachte Hund gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Zwingerhusten und Tollwut geimpft ist und keine weiteren ansteckenden Krankheiten hat. Vor Beginn der ersten Trainingseinheit eines Kurses sind die Impfungen anhand des Impfausweises sowie das Vorhandensein einer Haftpflichtversicherung nachzuweisen.
Zeigt ein Hund während des Trainings Anzeichen für eine Erkrankung, kann er vom Training ausgeschlossen werden.
Während der Zeit der Läufigkeit, bitten wir darum nicht am Training auf den Trainingsplätzen teil zu nehmen. Training im Outdoor Bereich ist dagegen möglich. Bitte sprechen Sie uns an. Sollte es nicht möglich sein, das Training zu verlegen, können die Stunden nachgeholt werden.
11. Freilauf
Werden die Hunde im Rahmen des Trainings ohne Leine laufen gelassen, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass dabei die gesetzlichen Bestimmungen gelten und der Hundehalter eigenverantwortlich handelt und für evtl. entstehende Schäden selbst haftet.
12. Ausbildungserfolg
Es wird seitens der Hundeschule keine Garantie für einen Trainingserfolg gegeben, da der Erfolg immer vom jeweiligen Halter und seinem Hund abhängt.
13. Haftung
Die Hundeschule Outdoor-Hundeschule/ Andrea Hötger übernimmt keine Haftung für Personen -, Sach-, oder Vermögensschäden die durch die Anwendung und Ausführung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden, die durch teilnehmende Hunde entstehen.
Des Weiteren haftet die Hundeschule Outdoor-Hundeschule/ Andrea Hötger nicht für Schäden, die von anderen Kursteilnehmern oder Dritten und deren Hunde herbeigeführt werden.
Alle Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer auf den bestehenden Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
Jede Teilnahme an Trainings oder Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
14. Unterlagen
Unterrichtsmaterial / Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung vervielfältigt oder verbreitet werden. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form, ohne vorherige Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
15. Sonstiges
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Foto- und Videoaufzeichnungen von Hund und Halter veröffentlicht werden können und seine, durch die Hundeschule erhobenen persönlichen Daten elektronisch gespeichert und zu eigenen Werbezwecken weiterverwendet werden. Diese Daten werden nicht ohne vorherige Genehmigung an Dritte weitergegeben.