
Filter
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Der Hundeführerschein dient dem Nachweis, dass sich der Halter mit seinem Hund ohne Gefährdung und/oder Belästigung Dritter frei in der Öffentlichkeit bewegen kann. Zum Bestehen der Prüfung muss nicht nur ein praktischer Teil, sondern auch ein theoretischer Sachkundenachweis abgelegt werden. Erst nach bestandener Sachkunde kann das Team sich dem praktischen Prüfungsteil widmen.
Stufe 1 - Sachkundeprüfung
Stufe 2- Die Prüfung findet ausschließlich an der Leine statt
Stufe 3- Die Prüfung beinhaltet Prüfungsteile im Freilauf.
Der praktische Teil findet in drei unterschiedlichen Umgebungen statt. Man unterscheidet hier:
- die ablenkungsarme Umgebung
- die belebte öffentliche Grünanlage
- den innerstädtischen Bereich
je nach Prüfungsstufe - mit oder ohne Leine - müssen Übungen wie z. B. Leinenführigkeit, Sitz, Platz und der Rückruf gezeigt werden. Dabei kommt es auch zu unterschiedlichsten Begegnungen mit Joggern, Radfahrern oder Hunden.
Mehr Details zu Prüfungsgebühren und Anforderungen unter BHV
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.